Die wirtschaftliche Umreifungslösung

Kunststoffumreifungsbänder aus Polypropylen (PP-Bänder) kommen vor allem bei der Verpackung von Produkten mit niedrigem bis mittlerem Gewicht zum Einsatz.
PP-Bänder haben eine niedrigere Bruchlast und höhere Dehnfähigkeit als Kunststoffbänder aus PET. Die Umreifung mit PP-Bändern ist eine wirtschaftliche Umreifungslösung und dient in erster Linie einer statischen Transportsicherung der Produkte.
Mit FROMM-Kunststoffband-Umreifungsgeräten, ‑Tischmaschinen und ‑Abrollern bieten wir Ihnen ganzheitliche Systemlösungen bei PP-Anwendungen aus einer Hand.
Unterscheidungsmerkmale bei PP-Band sind in erster Linie die Banddimension, die Bandqualität, der Kerndurchmesser und die Farbe.
Banddimensionen und Bruchlast:
PP-Band ist in erster Linie in den Dimensionen 5–19mm (Breite) und 0.4–1.0mm (Dicke) erhältlich.
Die Bruchlast beträgt ca. 700N-3800N.
Bandqualität:
Automatenband: Einsatz mit Umreifungsautomaten und Umreifungsgeräten
Handband: Einsatz mit Umreifungsgeräten
Kerndurchmesser:
Als Kerndurchmesser stehen Durchmesser von 200, 280 und 406 mm zur Verfügung.
Für den mobilen Einsatz bei Kleinmengen eignen sich Spendekartons.
Farbe:
PP-Standardfarben sind Weiß, Blau und Schwarz.
Ferner steht eine breite Farbpalette (Gelb, Grün, Rot, Transparent, etc.) auf Anfrage zur Verfügung.
Druck:
Text- und Logodruck in Farbe, zum Beispiel als Marketinginstrument, sind ab einer Breite von 9mm möglich.